Pascal Martin

Geschäftsführung, Vertrieb, Beratung

Tel.: 0 78 34 / 86 85 15
p.martin@mueller-martin-forsttechnik.de

VALTRA Traktor A115

Vollwertige Rückfahreinrichtung für Valtra A-Serie:

  • Fahrersitz auf 180° drehbar
  • fest montierte Pedalerie in der Kabinenrückwand
  • vergleichbarer Fahrkomfort wie Valtra T- und N-Serie

VALTRA Traktor T214D

Valtra T214D mit Müller-Forstaufbau, Müller-Rückfahreinrichtung, Adler-Frontwinde, Tragbergstütze und Mesera-Rückekran.

Kranaufbau-Rückekran

Kranheckkonsole mit Hinterachsabstützung, Achsversteifung und Zugankerverbund, d.h. die Krankonsole wird hinten und unten am Getriebe des Schleppers befestigt und wird rechts und links auf die Achstrichter abgestützt.

Die Krankonsole wird mit einem Rahmen der unter dem Fahrzeugrumpf durchläuft bis nach vorne auf den Voderachsbock verbunden und vorgespannt.

Über dem Fahrzeugrumpf wird die Krankonsole mit zwei Zugstangen bis nach vorne auf den Voderachsbock verbunden und vorgespannt. Des weiteren werden die Achstrichter unter dem Fahrzeugrumpf von links nach rechts miteinander verbunden und abgestützt.

Durch diese Konstruktion werden die Verwindungen die bei Kranarbeiten auf den Schlepper kommen abgefangen.

Die Krankonsole ist so konstruiert, dass die Dreipunkthydraulik bei aufgebautem Kran noch voll nutzbar ist.

Kranaufbau Forwarderkran mit Schnellwechsler

Kranheckkonsole mit Hinterachsabstützung, Achsversteifung und Zugankerverbund, d.h. die Krankonsole wird hinten und unten am Getriebe des Schleppers befestigt und wird rechts und links auf die Achstrichter abgestützt.

Die Krankonsole wird mit einem Rahmen der unter dem Fahrzeugrumpf durchläuft bis nach vorne auf den Voderachsbock verbunden und vorgespannt.

Über dem Fahrzeugrumpf wird die Krankonsole mit zwei Zugstangen bis nach vorne auf den Voderachsbock verbunden und vorgespannt. Des weiteren werden die Achstrichter unter dem Fahrzeugrumpf von links nach rechts miteinander verbunden und abgestützt.

Durch diese Konstruktion werden die Verwindungen die bei Kranarbeiten auf den Schlepper kommen abgefangen.

Die Krankonsole ist so konstruiert, dass die Dreipunkthydraulik bei aufgebautem Kran noch voll nutzbar ist.

Bei Straßenfahrt wird der Kran auf der Kranablage vor der Kabine abgelegt und der Greifer am Parkrahmen in der Fronthydraulik festgeklemmt. Dadurch habe man nur den Kranausleger im Sichtfeld und braucht den Greifer bei Straßenfahrt nicht abzubauen!

Der Kran ist werkzeuglos in kurzer Zeit über zwei Stahlstützen, die an der Kranschnellwechselplatte eingeschoben werden, abgesattelt.

Die Hydraulik, die Elektrik und die Druckluft wird mit Steckern bzw. Schraubkupplungen getrennt.

Begrenzungs­­leuchtenschutz inkl. Rücklicht

Fronthaubenschutz T4-Serie

Anmerkung: bei Bestellung bitte genauen Traktortyp angeben.

Halter Joystick BE-GE re+li

Verstärkte Hubstrebe T4

Kran- und Greiferablage für Transportstellung von Forwarderkränen

Verstärkte Hubstrebe N4

Schutz Luftfederung T4

Abnehmbare Spiegel T4/N4

Schutz Arbeitsscheinwerfer

Fronthaubenschutz N4-Serie

Anmerkung: bei Bestellung bitte genauen Traktortyp angeben.

Lorenz Müller

Geschäftsführung, Vertrieb, Beratung

Tel.: 0 78 34 / 86 85 12
lorenz.mueller@mueller-martin-forsttechnik.de

Gisela Dieterle

Buchhaltung

Tel.: 0 78 34 / 86 85 13
buchhaltung@mueller-martin-forsttechnik.de

Mathias Lehmann

Service, Werkstattleiter

Tel.: 0 78 34 / 86 85 19
lager@mueller-martin-forsttechnik.de

Martin Dieterle

Service, stellv. Werkstattleiter

Tel.: 0 78 34 / 86 85 19
lager@mueller-martin-forsttechnik.de

Stefan Ramsteiner

Service

Alfons Armbruster

Servicetechniker Kleingeräte

Roman Sum

Aufbauten

Jonas Müller

Service

Sven Haas

Aufbauten

Halter Joystick SmartTouch

Astabweiser kpl. N4/T4

Schutz Arbeitsscheinwerfer Dach

Ergänzung Forstkabine T4

Ergänzung Forstkabine N4

Relaissteuerung REFU1218 o. Kabel

Kabelsatz f. REFU 1218 ohne Rüfa, ohne Schwimmstellung

Kabelsatz f. REFU 1218 ohne Rüfa, mit Schwimmstellung

Kabelsatz f. REFU 1218 mit Rüfa, ohne Schwimmstellung

Kabelsatz f. REFU 1218 mit Rüfa, mit Schwimmstellung

Montage Box ohne Rüfa ohne Passivnotruf (Montagezeit ca. 30 Std.)

Montage Box ohne Rüfa mit Passivnotruf (Montagezeit ca. 40 Std.)

Montage Box mit Rüfa ohne Passivnotruf (Montagezeit ca. 35 Std.)

Montage Box mit Rüfa mit Passivnotruf (Montagezeit ca. 45 Std.)

Kranablage N4 JAKE-Rahmen-JAKE-Achsverblockung mit Parkrahmen

Kranablage N4 JAKE-Rahmen-JAKE-Achsverblockung ohne Parkrahmen

Funk nur Gasverstellung